
Der medizinische Blutegel ist der bekannteste Vertreter jener Tierart, welche man seit Jahrhunderten für die Behandlung diverser Krankheiten einsetzt. Sein Einsatzgebiet geht weit über die Wirkung des Blutverlustes hinaus. Das Geheimnis der Blutegeltherapie liegt im Speichelsekret der Tiere. Dieser Speichel enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, welche im Körper durch verschiedene Mechanismen wirken.
So kann mit der Blutegeltherapie die Fliesseigenschaft des Blutes verbessert und Schmerzen und Entzündungen gelindert werden und der Körper wird entgiftet und entwässert. Auf den Blutverlust reagiert der Körper mit einer Neubildung von Blutkörperchen, was ein gutes Training für das Knochenmark darstellt.
Die Blutegeltherapie ist somit bei verschiedensten Beschwerden sinnvoll, so können dies sein:
- Kopfschmerzen
- Augenkrankheiten
- Bluthochdruck
- Rückenschmerzen
- Entgiftung via Lymphe, Leber und Nieren
- Akute und chronische Gelenkbeschwerden (z.B. Tennisellbogen, Arthrose, Prellungen, Zerrungen, Bakerzyste, Achillessehnenentzündung usw.)
- Furunkel, Abszesse, Umläufe
- Krampfadern, Ödeme
Ablauf Blutegeltherapie:
- Aufklärungsgespräch (Symptome, Gegenanzeigen, Kosten, Therapieplanung- auf was muss geachtet werden? Was kann/darf ich nach der Blutegeltherapie usw.) Dauer ca. 45min
- Blutegeltherapie Termine gemäss individueller Vereinbarung, Dauer pro Termin 90- max. 120min
Die für die Therapie verwendeten Blutegel werden alle in der Schweiz gezüchtet. Da der Blutegel eine mehrmonatige Sättigung nach der Blutmahlzeit hat, werden die Blutegel in der Therapie nur einmalig verwendet. Pro verwendetem Blutegel werden Fr. 21.00 in Rechnung gestellt, hinzu kommt der Zeitbedarf für die Blutegeltherapie. Ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, klären Sie am besten im Vorfeld der Therapie ab.