Weiterbildung

Das Angebot umfasst Weiterbildungen für Interessierte der Naturheilkunde. Öffentliche Veranstaltungen werden  auf dieser Seite publiziert. Gerne nehme ich Ihre Anmeldung telefonisch oder per E-Mail entgegen.

 

Weiterbildung für (angehende) Naturheilpraktiker/innen


Intensivkurse

Intensivwoche Humoralmedizin

Die Humoralmedizin führt in modernen Ausbildungen nach wie vor ein Schattendasein. Dabei ist sie genau eine unserer wichtigsten Stärken als Naturheilpraktiker:innen TEN. Die Anwendung der Humoralmedizin ist die Grundlage der täglichen Arbeit in der Praxis – denn nur so können wir unsere Patient:innen individuell und ganzheitlich behandeln.

Die Vernetzung der verschiedenen Methoden (z.B. Phytotherapie, manuelle Methoden, Diätetik) ist essenziell. Im Praxisalltag ist es jedoch häufig sehr herausfordernd, für komplexe Patientenfälle ein humorales Behandlungskonzept zu erstellen. Ziel dieser Intensivwoche ist es deshalb, das Wissen und die Anwendung des humoralmedizinischen Handwerks zu stärken.

Wo:  Kientalerhof, Kiental

Wann: 15. – 19. Februar 2027

weitere Informationen: Intensivwoche Humoralmedizin | Zentrum Naturmedizin

 

Mentorat


Einzelmentorat

Der Weg für Naturheilpraktiker*innen bis zum eidgenössischen Diplom ist lang, aber auch sehr spannend. Meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN habe ich 2015 an der Paramed in Baar abgeschlossen und meine eidgenössische Diplomprüfung im Jahr 2021 abgelegt. Da ich ausschliesslich als Naturheilpraktikerin nach traditionell europäischer Medizin tätig bin und zusätzlich an der Paramed in Baar sowie an der SAKE in Bern doziere, habe ich mir in den letzten Jahren einen grossen Erfahrungsschatz angeeignet.

Ich unterrichte folgende Module:

  • Humoralmedizin Grundlagen (SAKE, Bern)
  • Ausleitende Verfahren Grundlagen und Vertiefung (Paramed, Baar und SAKE, Bern)
  • Diätetik nach F.X. Mayr (Paramed, Baar und SAKE, Bern)
  • Integration und Vernetzung (SAKE, Bern)

Absolvierst auch du zur Zeit das Mentorat? Ich freue mich, dich in dieser Zeit begleiten zu dürfen.  Möchtest du Inputs für Patientenfälle aus deiner Praxis? Suchst du eine Mentorin in traditioneller europäischer Naturheilkunde?

Treten bei dir während deinem Praxisaufbau immer wieder die gleichen Schwierigkeiten auf? Erreichst du deine Ziele nicht? Fühlst du dich blockiert oder weisst nicht, wie du die Situation verändern sollst? Für solche Fragen nutze ich gerne Methoden aus der hypnosystemischen Beratung. Lass mich wissen, wenn ich dich bei solchen Schwierigkeiten unterstützen kann.

Meine Intension besteht darin, dich im Rahmen des Mentorats oder während individueller Supervision in deinen Fragen aus dem Praxisalltag zu unterstützen, die Möglichkeiten und Ressourcen zu stärken und fachliches Wissen in Bezug auf Patientenfälle zu vernetzen.

Bei Fragen bin ich gerne für dich erreichbar, entweder per Mail info(a)naturvitamed.ch oder telefonisch unter der Nummer 079 266 22 79. Ich freue mich auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme.

Die Bestätigung für das SBFI wird am Ende des Kalenderjahres über die absolvierten Stunden ausgestellt.

 

 

Gruppenmentorat

Gruppenmentorate sind eine sehr gute Möglichkeit Berufskompetenzen zu vertiefen, Themen von verschiedenen Seiten zu beleuchten und trotzdem auch individuelle Fragen im Plenum zu besprechen.

 

Wintermittel in der Homöopathie – Akutmittel

  • Montag, 10.11.2025  von 16.30 – 19.30 Uhr

 

Allgemeines:

  • mind. 3 Teilnehmer/innen, max. 6 Teilnehmer/innen
  • eigene Fall-Fragen zu den Themen dürfen gerne mitgebracht werden
  • Kosten: 120.- Franken / 3 Stunden
  • Anmeldung erforderlich: info@naturvitamed.ch / 079 266 22 79
  • Anmeldung verbindlich – Absage mind. 48 Stunden vor Mentoratsbeginn
  • Durchführung online via Zoom

Du bist in einer bestehenden Gruppe und möchtest deine Stunden mit deinen Kolleg/innen absolvieren? Gerne dürft ihr mich kontaktieren, wenn euch Themen wie Mineralstoffe, Darm-Therapien, Gemmo Therapie, Homöopathie usw. interessieren.

 

Die Bestätigung für das SBFI wird nach jedem Gruppenmentorat über die absolvierten Stunden ausgestellt.

Praktikum


Aktuell ist kein Praktikumsplatz frei.